Obwohl so manche Fotografen ihre Foto-Spots geheim halten wie das berühmte “Coca-Cola-Rezept” tauchen dann trotzdem vielerorts immer wieder die selben Bilder auf. Sei es nun der Sonnenuntergang auf dem Frohnalpstock oder die Linde auf dem Hirzel-Hügel. Schon oft hab ich …
Cascata Piumagno
Eine meiner letzten Herbstwanderungen, also eigentlich war es ja schon Winter, führte mich nach Faido/ Ticino. Durch einen Tipp bin ich auf den Wasserfall “Cascata Piumagno” aufmerksam geworden und hab mich daher auf den Weg dorthin gemacht. Der Ausgangspunkt, ein …
Art-Fotografie im Verzascatal
Eines meiner Lieblingsmotive liegt nicht weit von hier im Tessin. Im Verzascatal hat die Natur ein kleines Wunder erschaffen, das einen einfach nur noch wie ein kleines Kind staunen lässt und der Fotografie ungeahnte Möglichkeiten eröffnet. Die farbigen Gesteine, fachlich …
Location: Vogesen
Bereits letztes Jahr war ich Aufgrund einer Anregung aus dem Fotografieblog “Naturfotocamp” in den Vogesen, hauptsächlich um Wasserläufe zu fotografieren. Nun warum so ein weiter Weg? In der Schweiz hat man zum einem aus topologischen Gründen aber zum anderem auch …
Location: Boggera-Schlucht
Irgendwie bin ich kein großer Fan von Winter-Fotos. Also jedenfalls nicht solche mit Schnee und Eis im Bild. Es ist einfach nicht das, was ich mir persönlich an die Wand hängen würde. Winterbilder wirken immer halt kalt wie der Winter… …
Location: Zermatt
Nachdem ich jetzt fast 10 Jahre in der Schweiz lebe, war das Matterhorn als Motiv doch jetzt langsam überfällig. Eigentlich habe ich mich immer innerlich dagegen gesträubt…ist diese Stelle am Stellisee doch schon tausende Male bereits fotografiert worden. Aber letztendlich …